Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen

DJK Pfingscamp


Vergangene Veranstaltungen

Samstag, den 17. September 2022 Beginn 14:30 Uhr

14:30-18:00 Uhr
Sportangebote der Abteilungen für Jung und Alt mit gemeinsamen Aktivitäten –
Sport, Bewegung, Geschicklichkeit,
Stand des Fördervereins,
Fußball Saison-Eröffnung mit Foto-Shooting für alle Mannschaften,
Fußball-Kleinfeld-Turnier mit Bande für Jugendliche,
Sportabzeichen-Abnahme, Tennis schnuppern, Beach-Volleyball schnuppern
Boule freies Spiel, Parcours der Turnabteilung, Cornhole

14:30 – 17:00 Uhr Kaffee und Kuchen
14:30 – 21:00 Uhr Pizza und Pommes
16:30 – 21:00 Uhr Grillen
19:00 – 24:00 Uhr gemütliches Beisammensein mit Musik vom DJ


Sonntag, den 18. September 2022

ab 11 Uhr Frühschoppen mit Live-Musik
– Es spielt die „Bänd“ aus Feudenheim
ca. 12 Uhr Ehrung unserer Jubilare 2021 und 2022
Ende gegen 14 Uhr


Weitere Details zum Ablauf und zur Parkmöglichkeit werden wir rechtzeitig bekannt
machen (Homepage: https://djk-feudenheim.de)

Die Jubilare werden getrennt angeschrieben.

Saisoneröffnung 21/22 – offizieller Startschuss und coronagerechtes Zusammensein auf unserer Anlage

19.09.2021

Nachdem die offizielle Saisoneröffnung letztes Jahr aufgrund Corona ausfallen musste, war die Vorfreude in diesem Jahr ganz besonders groß. Am 19.09.2021 fand unter strengen Coronamaßnahmen das Saisoneröffnungsfest bei besten äußeren Bedingungen statt.

Die Einhaltung der 3G Regeln konnte dank Testzelt am Eingang des Geländes gewährleistet werden. Und so dauerte es auch unwesentlich länger als sonst, bis die Anlage mit allen unseren Kickern, Eltern und Familienangehörigen gefüllt war.

Für Essen und Getränke war bestens gesorgt, für Abwechslung und Spannung sorgte auch dieses Jahr wieder der Stand des Fördervereins nebst Torwand und tollen Preisen.

Nachdem der Abteilungsleiter Fußball Robert Schmid die zahlreichen Gäste begrüßt hatte, hatten unsere Kicker der Bambini, F sowie E-Jugend die Möglichkeit, ihr Können auf abgesteckten Kleinstfeldern vor großem Publikum zum Besten zu geben. Parallel hierzu hatte unser Trainer E3/E4 Klaus Häublein Hintergründe zum Training, Spiel und Wettkampfpraxis sowie Regelkunde dem interessierten Publikum erläutert.

Dann ging es für jede einzelne Mannschaft beginnend von den Bambinis bis hoch zur ersten Mannschaft zum Fototermin.

Insgesamt eine gelungenes Saisoneröffnungsfest bei besten äußeren Bedingungen. Endlich wieder ein wenig mehr Normalität, nachdem es gar nicht so lange her war, dass sich einzelne Mannschaften virtuell von zu Hause aus am Bildschirm oder Tablett/Handy fit gehalten haben.

Wir freuen uns auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison für alle unsere gemeldeten Mannschaften. 

Das sind die folgenden:

Die Herren 1 sind aus der langen Corona Pause zurück. Diese nutze das Team für eine Mannschaftsinterne Olympiade, bei der es Punkte für joggen, Radfahren, Pizza bestellen bei Da Miliziano und der Teilnahme am Cyber-Training gab. Sieger hieß nach vier schweißtreibenden Wochen Team Alt.

In der neuen Saison möchte man an die Vergangene anknüpfen und peilt einen Tabellenplatz unter den ersten drei Mannschaften der Kreisklasse A an. Der Trainerstab um Giuseppe Giordano, sowie der Kader ist nahezu identisch zur letzten Saison. Erfreulicherweise wurden schon einige A-Jugendliche aus dem eigenen „Stall“ diese Saison zum Einsatz gebracht.

Die Herren 2 finden mit Silvio de Blasio einen alten Bekannten als neuen Trainer. Ziel ist es so viele Punkte wie möglich zu sammeln und im Mittelfeld der B Klasse zu landen. Oberstes Gebot ist es nach wie vor eigene junge Spieler zu fördern.

Unsere A-Jugend besteht aus einem 28er Kader der Jahrgänge 2003/04. Mit den Trainern Anthony Hannemann, Thomas Morast, Dieter Lohnert und Robert Schmid liegt der Aufstieg in die Landesliga im Bereich des Möglichen.

Für die B-Jugend der Jahrgänge 2005/06 konnte mit Christian Katzenmaier ein neuer Trainer gewonnen werden, der zusammen mit Alex Dewald und Peter Hörner einen mittlerweile 25 Spieler starken Kader betreut. Nach fulminantem Saisonstart und folgenden ernüchternden Ergebnissen muss man abwarten, wo die Reise hingeht. Potential ist da.

Jannick Hoffmann ist Spieler der 2. Herrenmannschaft und hat zusammen mit Jürgen Beck und Christoph Pattberg die C-Jugend Jahrgang 2007/08 übernommen. Die Kaderstärke von mittlerweile 25-28 Mann lässt zumindest hoffen.

Bei den Jahrgängen 2009/10 haben wir drei Mannschaften gemeldet, Mit den Trainern Holger Frank, Bernd Habl, Tony Pascarella und Sven Seppich werden insgesamt mehr als 30 Kinder betreut. Nachdem uns einige wenige Spieler zu höherklassigen Vereinen verlassen haben, muss man abwarten, wie sich die Mannschaften entwickeln.

Für den Jahrgang 2011/2012 (E1-E4) haben wir wieder vier Mannschaften gemeldet. Die Grundlagen werden hier auch weiterhin mit großem Eifer und Einsatz seitens der Trainerteams vermittelt, für die E3/E4 konnten wir zudem weitere Trainer gewinnen. Dies ist bei einer Mannschaftsstärke von 30 Kindern auch erforderlich.

Weiterhin großen Zuwachs aber vor allem auch Spielfreude bei den Kindern können wir bei unseren F Jugendlichen feststellen, auch für diese Jahrgänge (2013/2014) haben wir vier Mannschaften gemeldet. Neben dem zweimaligen Training pro Woche können die Kinder das Erlernte im Wettkampf mit anderen Mannschaften ausprobieren.

Unsere Kleinsten – die Bambinis (Jahrgang 2015 und jünger) – werden vom neuen Trainerteam Christian Katzenmaier, Jarno Strack und Dominik Werner behutsam mit großem Spaß und sportlichem Gedanken an den Fußball herangeführt.

Pauli Rabauken Fussballcamp – DJK Feudenheim

06.09. – 09.09.2021

Die DJK lädt wieder ein zum Rabauken-Fußballcamp in Kooperation mit dem FC St. Pauli:

FC St. Pauli Rabauken Fussballcamp – DJK Feudenheim

06. – 09.04.2021

Mehr Informationen gibt’s hier: https://www.fcstpauli.com/verein/kids-rabauken/

%d Bloggern gefällt das: