Nicht nur unsere Mannschaften bestechen durch Zusammenhalt und Teamgeist, auch unser Trainerstaff trat gestern als Einheit und „Team hinter den Teams“ professionell auf. Schön und vorweihnachtlich war der Jugendraum geschmückt für unsere Fussballlehrer, die ab 20 Uhr eintrudelten. Es gab Glühwein, Bier aber natürlich auch sportlich isotonische Durstlöscher. Themen waren neben dem vorzeitigem Ausscheiden unserer DfB-Elf bei der Weltmeisterschaft aktuelles wie der Videobeweis, Spielformen aber natürlich auch viel Privates. Schön zu sehen, dass bei allen unseren Coaches – trotz des Umstandes, dass man sich unter der Woche im Trainingsbetrieb wenn überhaupt nur kurz sehen kann – eine gemeinsame Wertebasis da ist. Es passt halt einfach sehr viel zusammen ! Nach dem Vorglühen dann Kulinarisches von Pinsta in allen Variationen. Danach dann Schrottwichteln, hier wechselten mit lautem Gelächter diverse „Schätze“ den Besitzer. Parallel spannende Spiele am Tischkicker, für alle war was geboten. Alle Trainer hatten dazu ein kleines Dankeschön vom Club bekommen für die wertvolle Arbeit an der Basis. Last but not least hatte dann unser Abteilungsleiter Robert Schmid ein Geschenk für Elke Morast im Namen aller Trainer übergeben. Diese hatte die Weihnachtsfeier organisiert und wie immer für einen professionellen Ablauf und Stimmung gesorgt. Schön wars!
Rückblick Saisoneröffnung im Rahmen des großen Sommerfestes
Jedes Jahr auf ein Neues. Unsere Saisoneröffnung. Ein viel größerer Bahnhof allerdings dieses Jahr zum Start in die neue Saison 2022/2023, der spartenübergreifend mit allen DjK Abteilungen auf unserer Anlage am 17. und 18.09. stattfand (ein separater Artikel berichtet hierüber an anderer Stelle). Traditionell kamen die Mannschaften zusammen für den obligatorischen Pressetermin (Mannschaftsfoto) aber auch zum Feiern und Spaß haben. Ein besonderes Highlight dieses Jahr sicherlich auch das Spiel unserer A Jugend, die parallel zu den Feierlichkeiten vor großer Bühne einen ungefährdeten Heimsieg – wohlgemerkt in der Landesliga – einfahren konnte.
Aber nun zu unseren einzelnen Mannschaften und dem Saisonausblick:
Wir stehen mit unserer Fußballabteilung auch weiterhin sehr solide und stabil da ! Mit 18 gemeldeten Mannschaften sowie der stetig wachsenden Bambini Gruppe sind wir eine der stabilsten Fußball-Abteilungen im Kreis Mannheim.
Unsere Herren um die Trainer Giordano und Ritschel befinden sich im Umbruch, da uns Leistungsträger verlassen oder aufgehört haben. Bemerkenswert allerdings, dass man dies nicht am Tabellenstand merkt. Wir stehen mit 18 Punkten und Platz 3 nach 8 Spieltagen klasse da, nicht zuletzt auch ein Verdienst unserer letztjährigen A-Jugend, die sich voll einbringen kann. Auch unsere zweite Herrenmannschaft ist im Soll und wird nach urlaubsbedingten Personalengpässen eine ordentliche Saison abliefern. Beide Mannschaften bestehen zu 80 % aus eigenen Jugendspielern. Einmal mehr der Beleg dafür, dass unser Weg der Richtige ist.
Unsere A-Jugend besteht aus einem Kader von 28 Mann und spielt nach dem Aufstieg erstmals in der Landesliga und konnte schon 4 Punkte auf das Habenkonto verbuchen. Der Klassenerhalt sollte realistisch sein.
Die B-Jugend ist zahlenmäßig ähnlich stark aufgestellt und spielt in der Kreisliga. Drei Spiele mit 7 Punkten hier die Ausbeute. Bislang ein guter Eindruck !
In der C-Jugend konnten wir zwei Mannschaften melden. Hier unterstützen den Trainerstaff Spieler aus dem Herrenbereich. Dies sind Jannick Hoffmann, Konsti Külzer, Andre Hütter, Inaki Rohrbach sowie Julian Bauer. Die Ausrichtung bzw. Strategie ist klar, wir wollen Trainer mit Stallgeruch und DjK Gen und freuen uns über die Bereitschaft, sich weit mehr als üblich im Verein zu engagieren.
Die D-Jugend tritt mit 3 Teams an, wobei unsere D1 in der Kreisliga spielt. Auch hier engagieren sich Jugendspieler wie Lasse Kolb und Finn Dewald neben den etablierten Trainervätern.
Die breite Spielerbasis zeigt sich auch in der E- sowie F-Jugend. Hier haben wir jeweils 4 Mannschaften gemeldet. Diese werden – wie auch in den Jahren zuvor – von begeisterten aber natürlich auch fachkundigen Trainerpapas betreut und kindgerecht entwickelt.
Unsere Kleinsten – die Bambinis – werden einmal die Woche Donnerstags spielerisch an den Fussball herangeführt. Auch hier freuen wir uns über unsere Jugendtrainer wie Dominik Werne oder auch Jarno Strack.
Die Mannschaftsstärken aber auch spielerischen Erfolge und Fortschritte (und dabei geht es nicht nur um Ergebnisse sondern um die Gesamtentwicklungen an sich) auf dem Platz zeigen, dass wir nach wie vor auf einem guten nachhaltigen Weg sind.
Wir freuen uns auf die Runde 2022/2023.
neuer Trikotsponsor „PiNSTA Straight outta Rome“ für unsere Kicker Jahrgang 2011
Nicht nur die fussballerischen Fähigkeiten unserer jungen Kicker wachsen von Training zu Training, auch die Spieler selbst werden gefühlt jeden Tag größer. So war klar, dass spätestens zum Saisonstart 2022/2023 neue Leibchen her müssen.
Mit PiNSTA ziert nun der hochwertige Hersteller der Pinsa (jetzt auch in Mannheim mit Lieferdienst auch nach Feudenheim) die Brust unserer Nachwuchshoffnungen. Sponsor Cenk Arslan und Daniel Mayer konnten den Kindern die neuen Trikots im Rahmen des Saisoneröffnungsfestes feierlich überreichen. Große Freude bei den Nachwuchskickern, die nun nicht nur spielerisch sondern auch optisch auf den Plätzen dieser Republik glänzen werden.
Wir sagen DANKE an PiNSTA mit Cenk und Daniel. DANKE !
Schützenfest unserer D3 in Lützelsachsen
erstes Spiel unserer D3 Jahrgang 2011 in Lützelsachsen, nachdem am Spieltag davor der Gegner mangels Spielern nicht angereist war. Umso größer war die Freude nun, sich endlich im Wettkampf mit einem anderen Club messen zu können. Der Regen stellte sich pünktlich beim Warmmachen ein, endlich der Anpfiff. Die Jungs ließen vom Start an keine Zweifel aufkommen, sicher wurde der Ball in den eigenen Reihen gehalten, flüssige Kombinationen und zum Teil bereits sehr gute Spielübersicht. So wurden gute Chancen herausgearbeitet, die Ausbeute von 5 Treffern in Halbzeit 1 hätte bei etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Kasten noch 3 bis 4 Tore höher ausfallen müssen. Die neue Ausrichtung mit noch mehr Pressing und hoch stehenden Reihen wurde in Halbzeit 2 sehr gut umgesetzt, das Ergebnis von 13 : 0 Treffern am Ende war der verdiente Lohn einer grundsoliden und sehr ordentlichen Leistung. So muss es weitergehen. Unsere D2 konnte sich nicht mit der SG Hemsbach messen, das Spiel wird unter der Woche nachgeholt. Wir freuen uns auf die nächsten Vergleiche !
DJK A-Jugend Saisonstart
10.09.2022 A-Jugend Landesliga TSG 1862/09 Weinheim – DJK Feudenheim 3:0
In der Saison 22-23 tritt mit unserer A-Jugend erstmals eine DJK Mannschaft in der Landesliga an. Bereits im ersten Spiel mussten wir beim Topfavoriten Weinheim antreten und machten unsere Sache sehr gut.
Obwohl nicht so geplant wurden wir weitestgehend in die Defensive gedrängt und konnten nur vereinzelt Nadelstiche setzen. Erst Mitte der ersten Halbzeit ging Weinheim nach einer Flanke von links aus dem Gewühl heraus in Führung. Anfang der zweiten Halbzeit hatten wir sogar die Gelegenheit zum Ausgleich, scheiterten aber knapp. So dauerte es bis zur 70. Minute , bis Wedinheim zum 2-0 traf. Das 3-0 folgte dann in der 80. Minute, nachdem wir noch eine Kopfallchance vergeben hatten.
Nach dem Spiel gab es zurecht Lob von allen Seiten. Besonders unser Zweikampfstärke war für den Gegner sehr unangenehm. Dieses Spiel machte Lust auf mehr Landesliga.
17.09.2022 DJK Feudenheim – JSG Dossenheim/Ziegelhausen 5:1
Im zweiten Spiel zeigten wir sofort, dass das Lob des Gegners der Vorwoche seine Berechtigung hatte. Vor schöner Kulisse bei unserem Sommerfest wurde mit Dossenheim ein etablierter Landesligist mit einem verdienten 5-1 nach Hause geschickt. Bereits nach 27 Minuten stand es 4-0 durch zweimal Angelo, Devin und Moritz, wobei der Gegner kaum zum Luftholen kam. Mit der ersten Chance nach Ecke mussten wir allerdings dann das 4-1 hinnehmen. Doch wir standen weiterhin ganz solide und liessen es etwas langsamer angehen. Devin stellte dann mit einem schönen Tor in der 56. Minute den alten Abstand zum 5-1 Endstand wieder her. Nun muss man im nächsten Spiel in Lobbach sehen, was diese Leistung wert war.
Trainingslager wie die ganz GROßen
Am 24.06.2022 war es soweit. Der DjK Tross des Jahrgangs 2011 machte sich auf den Weg nach Schöneck. Von Freitag bis Sonntag, trainieren wie die Großen ! Wir kamen zusammen gegen 16:00 Uhr an, hierauf folgte die Zimmeraufteilung in 2er, 3er und 4er-Zimmer. Dann direkt Abendessen und danach die erste Einheit auf Rasen. Hier leider bei schottischem Fußballwetter, es kübelte aus Eimern, motiviert und fröhlich wurden dennoch die 90 Minuten absolviert. Am Folgetag noch vor dem Frühstück eine Laufeinheit, nach dem Frühstück die erste Einheit auf dem Platz. Hier wurde neben Technik und Abschluss auch erstmals Taktik, Ecken sowie Abseits zuerst auf der Tafel, dann in der Praxis umgesetzt. Danach Mittagessen, eine kurze Pause, dann die nächste Einheit – diesmal auf dem Kunstrasen. Hier dann witterungsgerecht bei brasilianischen Temperaturen Passübungen, Einwürfe und dann Überzahlspiel sowie Technik. Dann eine längere Nachmittagspause, bis es zur letzten Einheit am Samstag ging. Hier dann eine kleine „Mini-Kompetition“ mit 3 gemischten Teams. Abends dann noch der Ausklang auf der eigenen Kegelbahn. Die Kinder hatten auch hier ihren Spaß. Am nächsten Tag dann früh morgens packen und Frühstück fassen, dann ging es gegen die 2011 er von der SG Hohensachsen. Diese waren mit einer Mannschaft ebenso in Schöneck, wir hatten uns dann jeweils mit gemischten Mannschaften je 15 Minuten mit den Sportgemeindlern gemessen und gewonnen. Stolz können wir sein auf unsere Kicker, die allesamt gerade am letzten Tag alles abgerufen haben. Ein mehr als verdienter Sieg unserer gemischten Mannschaften. Toll. Am Ende noch ein Elfmeterkönigspiel für alle, welches wir ebenso für uns entscheiden konnten. Dann nochmals an das sehr gute und reichhaltige Buffet zum Mittagessen. Hiernach große Wiedersehensfreude mit den Eltern, die in Fahrgemeinschaften die Kicker wieder wohl und behalten nach Feudenheim gebracht haben. Schön wars, die Kinder hatten viel Spaß und Freude, die Mannschaft des Jahrgangs 2011 ist weiter zusammengewachsen. Das ist auch gut so, wollen wir gemeinsam und erfolgreich die nächsten Herausforderungen – dann im D-Jugendjahrgang ab September – erfolgreich meistern.
DJK Feudenheim 0:1 (0:0) SKV Sandhofen
In einem launigen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten setzt sich der Meister aus Sandhofen knapp durch. Damit beendet die DJK die Saison auf einem guten dritten Tabellenplatz.
Die Gäste aus Sandhofen starten besser ins Spiel und zeigen oftmals ihre fußballerische Klasse. Dreher und Vendra retten jeweils auf der Linie und verhindern einen frühen Rückstand. Anschließend kippt das Spiel in Richtung der DJK. Es ergeben sich gute Chancen für Reisdorf und Schwirtlich. Nach einem schönen Spielzug trifft schließlich Reisdorf ins Tor, doch zuvor stand Rohrbeck im Abseits. Kurz vor der Halbzeit vergibt Setola noch eine Gelegenheit. In der zweiten Halbzeit ergeben sich wieder mehr Gelegenheiten für die Gäste. Unser Jugendkeeper Fabig kann sich mehrmals auszeichnen. Schließlich treffen die Gäste per Freistoß zum 0:1 (72. Minute). Es ergibt sich noch eine Chance für Ragni, der von der Strafraumgrenze die Latte trifft.
Nach einer guten Saison, die auf dem dritten Platz endet, gibt es bei unserer DJK einen kleinen Umbruch. Wir bedanken uns bei Ferdinand Stief, Maximilian Merkel, Mathias Biegel, Anthony Hannemann, Yanick Heiß, Jakob Rohrbeck und Biagio Setola!
Die Nummer 1 im Kreis sind WIR
Was uns DjK´lern schon lange bekannt ist, wissen nun auch alle Anderen im Kreis Mannheim. Die Nummer 1 sind WIR. Nachhaltigkeit und Akribie, familiäres Umfeld und Ehrgeiz, Freundschaften und der Wille zu Höchstleistungen, Trainerteams mit Leidenschaft und Fußballer mit den gewissen Extras. Das sind die Zutaten des Erfolgs unserer Fußballabteilung. Und dass unsere Jungs der A-Junioren nun für unsere Farben auch noch Fussballgeschichte geschrieben haben, macht uns umso mehr stolz auf unsere DjK ! Aber nochmal ganz langsam von vorne.
Es war eine anstrengende kräftezehrende Saison 21/22 für unsere A-Junioren, deren Spieler wir fast alle seit den Bambinis kennen. Ein großartiger Kader von 28 Kickern. Neben den treuen Eigengewächsen auch „Heimkehrer“ von größeren Clubs, die nicht vergessen haben, wo die Wurzeln sind.
Am 26.05.2022 stand das Pokalendspiel in Käfertal an. Schon vor dem Anpfiff gegen den höherklassigen Gegner SV Schwetzingen hatten zahlreiche Schlachtenbummler aus Feudenheim für eine heimische Atmosphäre gesorgt. Überall unsere Farben, erwartungsfrohe angespannte Gesichter, Freunde und Fans unserer Mannschaft. Ein beeindruckender Fanblock, der auch hinsichtlich der Größe nicht nur dem Vatertag geschuldet war. Denn bis ins Pokalfinale wurde feiner Fussball gespielt, der gerade jeden Spieltag Lust auf Mehr gemacht hatte. Nun also der Finaltag, der es in sich hatte. Bei besten Fussballtemperaturen zeigten unsere A-Junioren gleich mit dem Anpfiff, wo der Pokal hingehört. Für den neutralen objektiven Zuschauer waren keinerlei Klassenunterschiede erkennbar, flüssiges Kombinationsspiel von hinten, ruhig gespielte Ballstafetten und überlegt vorgetragene Angriffe.
Ein Herzschlagfinale, in den letzten Sekunden der Spielzeit konnte der mehr als berechtigte Ausgleich erzielt werden. Nach erneutem Rückstand in der Verlängerung dann der hochverdiente Ausgleich, dem das Elfmeterschiessen folgte. Nicht das Glück sondern der Wille zum Sieg war der Schlüssel zum 7:5 Erfolg im Kreispokal. Große ausgelassene Freude am Schluss, nach dem letzten Elfer dann blau-weiße jubelnde Menschentrauben auf dem Feld. Teil 1 der Geschichte war geschrieben.
Am 28.05.2022 dann das Meisterschaftsentscheidungsspiel in Ketsch gegen den MFC Lindenhof. Die bange Frage war hier, ob die Kräfte nach dem historischen Pokalspiel reichen würden. Denn mit dem Gegner stand unseren A-Junioren eine Mannschaft gegenüber, die zuvor in der Runde das Spiel noch erfolgreich für sich gestalten konnte. Aber mit einer professionellen Einteilung der Kräfte, überlegtem Spiel sowie einem schönen sehenswerten Treffer konnte auch die Meisterschaft mit 1:0 für uns verbucht werden.
Eine weitere Siegerehrung, erneute Glückwünsche des Badischen Fussballverbands und nochmaliges ausgiebiges Feiern. Teil 2 der Geschichte war damit ebenso geschrieben. Die Tinte trocknet nun im neusten Kapitel des Fussballgeschichtsbuchs Kreis Mannheim:
DjK Feudenheim e.V. A-Junioren Jahrgang 2003/2004
Meister Kreisliga Mannheim 2021/2022
Kreispokalsieger 2021/2022
Wir danken unseren Jungs für das Double. Und großer Dank gebührt auch dem Trainerteam um Anthony Hannemann, Robert Schmid, Thomas Morast sowie Dieter Lohnert. Wir hoffen, dass wir in den folgenden Jahren viele Spieler der Pokal- und Meistermannschaft auch aktiv in unseren Herrenmannschaften sehen dürfen. Einen Ehrenplatz in unseren Fussballherzen haben sich die Jungs bereits heute erspielt.
Dazu werden die gerahmten Siegermannschaftsbilder des Ausnahmejahrgangs im Clubhaus für immer alle daran erinnern, dass unsere DjK die Nummer 1 ist !
Danke Jungs !
Nur die DjK !
TSG Weinheim II 2:3 (0:2) DJK Feudenheim
Die perfekte DJK Woche: Die A-Jugend wird Kreispokalsieger und steigt in die Langesliga auf, die zweite Herrenmannschaft feiert einen Kanter-Derbysieg (7:1) gegen den Erzrivalen ASV und die 1. Herrenmannschaft hält sich mit einem am Ende glücklichen Erfolg alle Aufstiegsmöglichkeiten am kommenden letzten Spieltag offen! Bei der Weinheimer U23 lief aus Feudenheimer Sicht zunächst alles nach Plan. Bereits in der 3. Spielminute vollendete Setola eine schöne Kombination Volley zur Führung. Wenig später netzte Ragni einen ähnlich schönen Spielzug eiskalt ins linke Eck ein (31.). Keeper Hannemann war mit zunehmender Spieldauer ein immer wichtiger Rückhalt, bereinigte mehrere brenzliche Weinheimer Angriffe. Bell klärte einen wuchtigen Schuss mit der Brust in letzter Sekunde bockstark auf der Linie.
Mit Beginn der zweiten Hälfte fing Weinheim an, immer besseren Fußball zu spielen und brach mehrfach über ihre schnellen Außenspieler durch. Ein solcher Durchbruch wurde Bell zum Verhängnis, als er von hinten nur noch die Beine des Gegenspielers traf. Die rote Karte und der verwandelte Elfmeter stellten das Spiel endgültig auf den Kopf (66.). Weinheim glich wenig später nach einer Hereingabe zum 2:2 aus und verpasste eine Möglichkeit auf leeres Tor. Doch dann konnten sich die Feudenheimer für eine unfassbaren Einzelaktion bei Dreher bedanken, der nach Ballgewinn etwa 25 Meter vor dem Tor mit einem Strahl in den linken oberen Winkel zimmerte (81.). Die letzten Minuten verteidigte die DJK geschlossen, Hannemann entschäfte noch eine 1-gegen-1 Situation mit seinem besten Stück. Mit dem Sieg und den Ergebnissen der Konkurrenz muss die DJK für den Aufstiegsrelegationsplatz am letzten Spieltag (Montag, 06.06. – 16:00 Uhr – Heim) Spitzenreiter Sandhofen bezwingen und auf einen Punktverlust von Schriesheim gegen Heddesheim II hoffen. AAAUUUUFFFF!!!
A-JUGEND IST DOUBLESIEGER 2022!!!
KREISPOKALSIEG! AUFSTIEG IN DIE LANDESLIGA! WAHNSIIINN! Die A-Jugend der DJK Feudenheim gelang vergangene Woche Historisches in der Vereinsgeschichte und darf sich zurecht „Mannheims beste Mannschaft“ nennen. Mit einer herausragenden Leistung im Pokalfinale setzte sich die Mannschaft von Trainergespann Hannemann, Morast, Schmid und Lohnert auf der Anlage des SC Käfertal gegen die höherklassige SV Schwetzingen im Elfmeterschießen durch. Die Feudenheimer Jungs zeigten nach dem frühen Rückstand durch einen Distanzschuss (11.) eine engagierte, kämpferisch und spielerisch starke Partie mit mehr Spielanteilen und Chancenplus. Den Rückstand egalisierte Egner nach einer Ecke per Kopf zum 1:1 (19.). Schwetzingen zeigte seine individuelle Qualität selten, aber wenn dann effizient. So gelang die erneute Führung in der 38. Spielminute.
Zahlreiche Feudenheimer Gelegenheiten blieben ungenutzt, ehe mit der letzten Aktion des Spiels der mitgelaufene Torhüter Rohrbach eine Ecke im Getümmel verlängerte, die von Tahini verwertet wurde. Ekstase bei den lautstarken etwa 300 Feudenheimer Anhängern, die die Mannschaft auch in der Verlängerung weiterhin kräftig unterstütze. Nachdem Schwetzingen ein drittes Mal in Führung ging (102.), glichen die DJK-Talente in Person von Strack auch ein drittes Mal aus (112.) und erzwungen so das Elfmeterschießen. Auch hier zunächst Vorteil Schwetzingen nach den ersten Schüssen, doch dann hielt Rohrbach einen Elfer und schaute den folgenden an die Latte. Tahini, Kandogmus, Ort und Egner verwandelten die weiteren Feudenheimer Elfer und der anschließende Platzsturm gipfelte in der Siegerehrung und abendlichen gemeinsamen Feier auf dem Gelände der DJK.



Das kräftezehrende Spektakel hatte in der Folge in nur 2 Tagen verarbeitet zu werden, denn das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft der Kreisliga, verbunden mit dem Aufstieg in die Landesliga stand an. Einige Spieler mussten verletzungsbedingt passen, so auch Kapitän Dreher, der wohl länger ausfallen wird. An dieser Stelle gute Besserung an alle angeschlagenen Spieler! Andere mobilisierten letzte Kraftreserven für das kämpferisch geprägte Spiel gegen den MFC Lindenhof. Trotzdem gelang es den DJK’lern erneut einige gute Gelegenheiten herauszuarbeiten, die Chancenverwertung blieb allerdings verbesserungswürdig. Rohrbach im Tor verhinderte mehrere Lindenhöfer Vorstöße gemeinsam mit einer großteils kompakten Defensive. Das goldene Tor zum 1:0 gelang Lemonidis nach einer Ecke, die der gegnerische Torhüter unzureichend klären konnte, nachdem er zuvor glänzend gerettet hatte. In der zweiten Halbzeit verpassten die Feudenheimer die Entscheidung und mussten noch bis zum Ende zittern bis der Doppelerfolg letztendlich unter Dach und Fach war. Die abschließende Siegesfeier wurde auf der DJK fortgesetzt und ist eine Krönung der tollen Arbeit von Spielern, Trainern, Eltern und des gesamten Vereins. Herzlichen Glückwunsch!


