Erneuter bitterer Punktverlust im Aufstiegsk(r)ampf. In einer unangenehmen Partie mit vielen Unterbrechungen fehlte der DJK vor dem gegnerischen Tor erneut die Coolness. Bereits in der 4. Spielminute muss die DJK nach einem immer länger werdenden Freistoß aus dem Halbfeld den 1:0 Rückstand hinnehmen. Vermeidbar. In der Folge spielten sich die Feudenheimer eine Vielzahl an Großchancen heraus. Setola, Dickmann und Dreher scheiterten aus teilweise besten Positionen. Hohensachsen schlug in der Folge ausschließlich lange Bälle, wovon Ende der ersten Halbzeit die einzige echte Chance des Spiels für die Gastgeber raussprang, die L. Dreher auf der Linie klären konnte.
Nach Umstellung in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Feudenheim drückte, Hohensachsen verteidigte am eigenen Strafraum. Neben Feudenheimer Fernschüssen sprangen auch weitere gute Möglichkeiten heraus, die ebenfalls ungenutzt blieben. Auch die gelb-rote Karte gegen Vendra tat dem DJK-Spiel keinen Abbruch, man blieb überlegen, aber ein Tor wollte nicht fallen. Die Hausherren dezimierten sich kurz vor Schluss gleichermaßen. In der damit enstehenden Lücke entstand eine ansehliche Kombination, die der im Sturm eingewechselte Keeper Hannemann genutzt hätte, wäre er nicht zwei Meter vor dem Tor von den Beinen geholt worden. Den resultierten Strafstoß versenkte Setola sicher in der Nachspielzeit (90.+3.). Kurz darauf war Schluss, das Zittern im Aufstiegsrennen geht weiter, das viel Spannung in den letzten drei Spieltagen verspricht. Unterdessen festigte die SKV Sandhofen an diesem Spieltag den ersten Platz und macht den Aufstieg klar. Die DJK trifft kommende Woche daheim auf die SpVgg Wallstadt II.
Abgerechnet wird nach dem letzten Spieltag. So lange ist Alles offen. Viel Erfolg
LikeLike