DJK Feudenheim 3:1 SG Hohensachsen

In einem anfänglich ausgeglichenen Spiel gegen Hohensachsen konnte die DJK den nächsten Sieg auf heimischem Geläuf einfahren.

Zuletzt vermisste Coach „Pep“ Giordano die Ruhe im Aufbauspiel und auch gegen Hohensachsen konnten unsere Jungs ihre fußballerische Klasse zunächst nicht zeigen. Einen Schuss von Do-Thanh lenkte der Keeper aus Hohensachsen an den Pfosten. Die Gäste fanden gut in die Partie und spielten in der ersten Halbzeit gut mit. Einzig Keeper Hannemann verhinderte mit einer Glanztat den frühen Rückstand. Im Anschluss bewies Spatz seine Übersicht im Strafraum und bediente Löbau im Zentrum. Der Rohdiamant aus der hauseigenen Talentschmiede markierte mit dem 1:0 sein erstes Tor im Herrenbereich (15. Minute). Nach einem Eckball lief die DJK in einen Konter, der nach schwacher Verteidigung das 1:1 lieferte (20.). Goalgetter Setola ließ seine Gegner stehen wie Slalomstangen aber scheiterte am Pfosten. Der aktive Do-Thanh wurde zumeist von den Verteidigern gestoppt, wenn auch im griechisch-römischen Stil. Nach ausgeglichen 45 Minuten pfiff der Referee zum Pausentee. Zur Pause stellte Giordano seine Elf wirkungsvoll um und die DJK erarbeitete sich eine zunehmende Überlegenheit. Nach einer Eckballvariante konnten die Hohensachsener einen Kopfball von Stief nur mit der Hand abwehren. Den fälligen Elfmeter verwandelte Setola zum 2:1 (55.). In der Minute nutze Hannemann die Kanone in seinem Oberarm und setzte Reisdorf mit einem Abwurf in Szene. „CR2“ zündete den Turbo und ließ drei Verteidiger stehen. Setola verwertete die Flanke per Kopf zum 3:1 (72.). Schwirtlich verpasste noch zwei Chancen, die Führung zu erhöhen. So steht unter dem Strich dennoch ein verdienter Sieg und die DJK ist auch im sechsten Ligaspiel ungeschlagen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: