In einer Partie geprägt von guter Chancenverwertung fährt die DJK den vierten Sieg im vierten Ligaspiel ein.
Die Gäste aus Schriesheim stellten unsere Jungs vor die erste echte Belastungsprobe. Entgegen der Einschätzung der lokalen Sportpresse zeigte die DJK jedoch von Beginn an, wer der Herr im Haus ist. In gewohnter Manier kontrollierte das Heimteam das Spiel mit sicherem Kurzpassspiel. In Minute 26 spielte Häberle den öffnenden Ball auf Setola. Der Goalgetter hämmerte den Ball mit der ersten Chance in die Maschen. Die Überlegenheit setzte sich weiterhin in Tore um. Mustergültig steckte Spatz durch auf Middendorf. Mit dem starken linken Fuß ließ dieser den Gästetorhüter im kurzen Eck alt aussehen (34. Minute). Zu Beginn der zweiten Halbzeit verarbeitete Linnenbrink einen hohen Ball mit der Brust und hob ihn über die Abwehrkette auf Setola. Traumhaft vollendete dieser per Volley zum 3:0 (48. Minute). Der Feudenheimer Keeper Hannemann schien sich noch nicht vom Samstagabend erholt zu haben und lud die Göste zum Anschlusstreffer ein (66. Minute). Das ließ der Schlussmann jedoch nicht auf sich sitzen. Postwendend spielte Hannemann einen Zauberball aus der eigenen Hälfte auf Setola, der locker das 4:1 markierte (67. Minute). Kurz danach kratzte Hannemann noch einen Schuss der Gäste aus dem Winkel. Jetzt fehlte unseren Jungs die Ordnung in der Rückwärtsbewegung. Das nutzten die Schriesheimer zum 4:2 (73. Minute). Wie in der Vorwoche gab Heiß erneut seine Bewerbung als Sprinter für Olympia ab. Er fing einen Rückpass der Schriesheimer ab und schob ein zum 5:2 (79. Minute). Für die nachlässige zweite Halbzeit verdiente sich die DJK in der 87. Minute noch den 5:3-Endstand.